Rote Bete Pesto, superlecker und auch noch vegan
Beta vulgaris subsp. vulgaris Conditiva Group wie wir Lateiner sagen! Die Rote Bete, auch Rote Beete oder Rote Rübe, in der Schweiz Rande, in einigen Teilen Österreichs, Bayerns und Südbadens auch Rahne genannt, ist eine Kulturform der Rübe und gehört zur Familie der Fuchsschwanzgewächse. Nun aber genug gefachsimpelt. Dieses Pesto ist einfach nur klasse. Sein herrlich erdiger Geschmack und die schöne Farbe sprechen alle Sinn gleichzeitig an. Zudem überzeugt die Rote Bete auch mit ihren inneren Werten. 100g enthalten im Durchschnitt nur 41 kcal und nur 0,1g Fett. Dafür aber 407 mg Kalium und 10 mg Vitamin C!
Verwendung & Rezepttipps zu Rote Bete Pesto
Rote Bete Pesto kann ganz klassisch und schnell unter Pasta gerührt, oder als Dip für frisches Gemüse verwendet werden. Versuche auch unbedingt geröstete Weißbrotscheiben mit Rote Bete Pesto. Dieses ist eine Abwandlung des klassischen Bruschetta-Brotes. Man kann es auch hervorragend zu gekochten Kartoffeln oder zu einem gebratenem Fisch geben. Mit einer Kombination aus beiden hast Du im Nu eine Variation des Hamburger Labskaus gezaubert.
Bei diesem Pesto solltest Du darauf achten, es nach dem Öffnen gekühlt zu lagern und innerhalb einiger Tage zu verbrauchen. Tipp: wenn Du es geöffnet länger lagern willst, gib das Pesto in eine Eiswürfel-Form und frierst es Dir ein. So kannst Du immer kleine Portionen nach und nach genießen!
Herstellerangaben
Zutaten: Rote Bete 63%, Rapsöl, Cashewkerne, Zitronensaft, Branntweinessig (enthält: SULFITE), Zucker, Knoblauch, Salz, Gewürze (enthält: SELLERIE)
Durchschnittliche Brenn- und Nährwerte pro 100 g
Brennwerte: |
927 kJ/ 221 kcal
|
Fett: |
18,8 g
|
davon gesättigte Fettsäuren: |
1,8 g
|
Kohlenhydrate: |
10,3 g
|
davon Zucker: |
7,7 g
|
Eiweiß: |
2,8 g
|
Salz: |
0,9 g
|